[Kurze Bemerkung zu Beginn: Wie ihr vielleicht seht, habe ich die Namen der mit dem Label "gesehen" versehenen Blogposts vereinheitlicht. Ich bin nämlich bei der Titelfindung immer so unkreativ, dass ich mir das vereinfachen wollte]
Vor einigen Wochen bin ich bei Einbruch der Dämmerung mit dem Bus zu "meiner" Buchhandlung gefahren. Es schneite, allerdings blieb der Schnee nicht liegen. Auf dem Weg liegt am Straßenrand ein Kinderspielplatz, dort sah ich, wie eine Frau mit einem Kind Fußball spielte. Als ich nach einer halben Stunde auf meinem Rückweg erneut dort vorbeifuhr und aus dem Fenster sah, waren die beiden immer noch da.
Und heute. In der Straßenbahn [in den öffentlichen Verkehrmitteln findet man die interessantesten Menschen]. Da saß mir ein Mann schräg gegenüber. 25 bis 30 Jahre alt, aber so genau kann ich das nicht abschätzen. Blond, Augenbrauenpiercing, Ohrringe und Helix und ein unheimlich starrender Blick. Keineswegs unfreundlich, eher ausdruckslos und sehr, sehr stechend. Musternd. Mich verunsichern solche Blicke schnell, aber da war es okay.
Mittwoch, 27. Februar 2013
Samstag, 16. Februar 2013
ABC – meine Lieblingslieder erzählen eine Geschichte
2784 Wörter bei der Hausarbeit, 3061 bei meinem komischen Prosatext für den TwiNo. Ich hatte beschlossen, beides zusammenzuzählen, um nicht versehentlich meine Prioritäten falsch zu setzen (falschzusetzen? Nee, oder? Sieht doof aus. Ich habe da absolut überhaupt keine Ahnung...). Na ja. Vor knapp einer Woche habe ich dann aufgegeben. Irgendwie kann ich mir auch mit so etwas keine Motivation reinprügeln.
Stattdessen bin ich gerade für ein Projekt Feuer und Flamme: ABC – meine Lieblingslieder erzählen eine Geschichte
Meine Liste sieht dabei so aus:
„Autobahn“ - Ohrbooten
„Abend in der Stadt“ - Aufbruch
„Bonny & Clyde“ - Die Toten Hosen
„Come on everybody“ - Sex Pistols
„Die letzte Schlacht gewinnen wir“ - Ton Steine Scherben
„Die Träume anderer Leute“ - Wir sind Helden
„Entweder die Welt oder ich“ - Sebastian 23
„Feierabend of Destruction“ - Angelika Express
„Guten Tag“ - Wir sind Helden
„Hund“ - WIZO
„I don't care as long as you sing“ - Beatsteaks
„Ich sah kein Licht“ - Broilers
„Jane became insane“ – Beatsteaks
„Kopfschuss“ - WIZO
„Long live the queen“ - Frank Turner
„Lug und Trug“ - WIZO
„Lieber Staat“ - Farin Urlaub
„Mittendrin“ - Slime
„Nie erwachsen sein“ - Serum 114
„Nimm den Hammer“ - Ton Steine Scherben
„Once we were anarchists“ - Frank Turner
„Paul ist tot“ - Fehlfarben
„Police on my back“ - The Clash
„Quark“ - Die Ärzte
„Rauch-Haus-Song“ - Ton Steine Scherben
„Revolution Rock“ - The Clash
„Seekarten“ - Slime
„Schwachkopf“ - Wise Guys
„She's a rebel“- Green Day
„Smell's like Teen Spirit“ - Nirvana
„Tanz!“ - Ton Steine Scherben
„Tanzt du noch einmal mit mir?“ - Broilers
„Unrockbar“ - Die Ärzte
„Why still bother“ - Itchy Poopzkid
„Wake up“ - Rage against the machine
„We got the noise“ - Donots
„Wo unsere Gläser stehen“ - Serum 114
Molly wird erzählen. Vielleicht sieht man ja schon an den Liedtiteln, in welche Richtung ihre Geschichte gehen wird? :)
(Nein, die 120er habe ich nicht vergessen. Ja, ich schreibe auch an denen weiter. Nur nicht jetzt. "Die Porzellankiste" hat nämlich so riesige Plotlöcher, dass man darin ganz Kanada verstecken könnte. Das muss ich auch mal beizeiten in Angriff nehmen... *hust*)
Stattdessen bin ich gerade für ein Projekt Feuer und Flamme: ABC – meine Lieblingslieder erzählen eine Geschichte
Meine Liste sieht dabei so aus:
„Autobahn“ - Ohrbooten
„Abend in der Stadt“ - Aufbruch
„Bonny & Clyde“ - Die Toten Hosen
„Come on everybody“ - Sex Pistols
„Die letzte Schlacht gewinnen wir“ - Ton Steine Scherben
„Die Träume anderer Leute“ - Wir sind Helden
„Entweder die Welt oder ich“ - Sebastian 23
„Feierabend of Destruction“ - Angelika Express
„Guten Tag“ - Wir sind Helden
„Hund“ - WIZO
„I don't care as long as you sing“ - Beatsteaks
„Ich sah kein Licht“ - Broilers
„Jane became insane“ – Beatsteaks
„Kopfschuss“ - WIZO
„Long live the queen“ - Frank Turner
„Lug und Trug“ - WIZO
„Lieber Staat“ - Farin Urlaub
„Mittendrin“ - Slime
„Nie erwachsen sein“ - Serum 114
„Nimm den Hammer“ - Ton Steine Scherben
„Once we were anarchists“ - Frank Turner
„Paul ist tot“ - Fehlfarben
„Police on my back“ - The Clash
„Quark“ - Die Ärzte
„Rauch-Haus-Song“ - Ton Steine Scherben
„Revolution Rock“ - The Clash
„Seekarten“ - Slime
„Schwachkopf“ - Wise Guys
„She's a rebel“- Green Day
„Smell's like Teen Spirit“ - Nirvana
„Tanz!“ - Ton Steine Scherben
„Tanzt du noch einmal mit mir?“ - Broilers
„Unrockbar“ - Die Ärzte
„Why still bother“ - Itchy Poopzkid
„Wake up“ - Rage against the machine
„We got the noise“ - Donots
„Wo unsere Gläser stehen“ - Serum 114
Molly wird erzählen. Vielleicht sieht man ja schon an den Liedtiteln, in welche Richtung ihre Geschichte gehen wird? :)
(Nein, die 120er habe ich nicht vergessen. Ja, ich schreibe auch an denen weiter. Nur nicht jetzt. "Die Porzellankiste" hat nämlich so riesige Plotlöcher, dass man darin ganz Kanada verstecken könnte. Das muss ich auch mal beizeiten in Angriff nehmen... *hust*)
Abonnieren
Posts (Atom)