Bisher habe ich diesen Monat außerdem
geschrieben:
1.) Beitrag zum Projekt „10 Dinge,die ich an dir liebe“, abgeschlossen (~ 800 Wörter)
2.) Drei Briefe, Länge und Inhalt
unbekannt. Ich sollte nachts nicht schreiben!
3.) Eine Handvoll Wörter zu Smilla.
Viel zu wenig, irgendwie traue ich mich da nicht weiterzuschreiben,
weil ich viel zu schlecht für diese tolle Geschichte bin.
4.) Mit dem Beitrag zum Projekt
„Liedzeilen-Drabbles“ begonnen (bisher ~ 440 Wörter)
5.) Mit den 120ern begonnen (bisher
~280 Wörter zu „Teamwork“)
6.) 6800 Wörter JulNo-Abfallprodukt,
die in einem Anfall von „Ich muss überarbeiten!!“ aus der
Geschichte geflogen sind.
- Zwei Steckbriefe für Samuel
angelegt. Der eine betrifft seinen Charakter, als er körperlich 20
Jahre alt ist, der andere 20 Jahre später.
Wie kann man sich innerhalb 20 Jahre so
sehr (zum Schlechten?) verändern?
Man sieht: Der JulNo nützt mir
tatsächlich, ich schreibe wieder mehr. Nur dummerweise nicht das,
was ich mir zu Monatsbeginn vornahm.
Und sonst so?
Eis gegessen. Über Enten lustig
gemacht und sich über Enten-Fütterer geärgert.
Die zweite Staffel „Doctor Who“
beendet. Meinen die das ernst?
Telefoniert. Angst. Aber es war schön
:)
Blaumeisen. Blaumeisen sind toll,
Blaumeisen sind niedlich.
Tag, Echo,
AntwortenLöschenich schon wieder ...^^
Vielleicht sollte ich erwähnen, dass dein Brief heute angekommen ist. Ich freue mich darauf, ihn zu öffnen, bin aber dummerweise zu faul, aufzustehen und es zu tun. Trotzdem, ich motiviere mich gerade selber, und dann klappt das schon.
Ansonsten - schön, dass du deinen Projektbeitrag "10 Dinge, die ich an dir liebe" fertig hast.
Und irgendwie sollte ich das mit den Liedzeilen-Drabbles wirklich auch machen. Ich muss nur noch den Link anklicken und dann bin ich verloren und mache es.
Die 120er schaffst du. Ich glaube an dich (und der deprimierte und der gleichgültige Herr sowie Milly glauben auch an dich). Wie immer eben.
Steckbrief ... Steckbrief ... da war was ... ich muss nachdenken ...
Was ist an Enten-Fütterern so schlimm? Ich mache es zwar auch nicht mehr, aber früher fand ich es immer sehr lustig.
Angst vor, bei oder nach dem Telefonieren?
"Blaumeisen sind toll, Blaumeisen sind niedlich." Das unterschreib ich so.
Entschuldige die vielen Fragen, aber ich habe festgestellt, dass ich in Kommentaren immer zu viel über mich und zu wenig über den Blogeintrag rede - und ein paar meiner Brieffreundinnen antworten immer nur auf Fragen und erzählen nie was von sich, da habe ich mir das Fragen-Stellen angewöhnt.
Jetzt denke ich darüber nach, wofür die Kommentar-Funktion eigentlich genau da ist, weil es doch im Endeffekt darauf hinausläuft, dass ich über mich erzähle ... sie sollten sie für mich unzugänglich machen ... naja, wie auch immer.
Liebste Grüße,
Chris
Du schon wieder!
LöschenAch, diese Faulheit. Kenne ich. Nicht unbedingt bei Briefen, es hat mir schon einige schräge Blicke meiner Mitmenschen eingebracht, wenn ich meine Post in der Vergangenheit bereits im Treppenhaus öffnete. Aber sonst... beim Schreiben bin ich extrem faul und deshalb (war das nicht eine tolle Überleitung? XD) werde ich wohl auch die 120er nicht schaffen. Ich hab viele kleine Ideen, aber bei mir wachsen die nie. Und guck, ich bezieh mich auch nicht mehr auf meinen Post da oben... Und das freut mich, Menschen die (irrtümlicherweise) an einen glauben, sind toll.
Vor dem Telephonieren.
Weil hier sehr viele "Bloß nicht füttern"-Schilder am Teich stehen und ich die eigentlich sehr nachvollziehbar finde. Und dann kommen mir die erwachsenen Fütterer ziemlich...dumm...vor.
Äh, na ja, abschicken und endlich dieses Tab schließen ;)